Trockenbau ist eine Form des Herstellens von raumbegrenzenden, aber nicht tragenden Bauteilen im Bauwesen. Anwendung findet der Trockenbau im nachträglichen Dachgeschossausbau und Einbau von Zwischenwänden und –Decken.
Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit können im Trockenbau leichter erreicht werden als im herkömmlichen Massivbau.